Oft gibt es ganz einfache Lösungen für bestimmte Anforderungen
Als Gastronom hat man immer viel um die Ohren. Man kommt selten aus dem Betrieb heraus, um mal über den berühmten "Tellerrand" hinaus zu sehen.
Wir zeigen hier einige nette Beispiele, wo sich Kollegen aus der Gastronomie teilweise sehr clevere oder auch einfache Lösungen für bestimmte Anforderungen auf ihrer Terrasse haben einfallen lassen. Machmal sind die einfachsten Ideen die allerbesten.
Ihr habt etwas zu zeigen? Schickt uns einfach einige Bilder an info@terrassenprofis.de Wir zeigen eure Einfälle für das Terrassengeschäft hier oder auf unserer Facebook- Seite.
Diese Theke sieht nicht nur toll aus, sondern ist auch extrem stabil. In die Gabionenkörbe wurde ein Streifen Glasbruchsteine mit LED-Beleuchtung eingelassen. In den den Abendstunden entsteht so eine tolle Atmosphäre im Farbton nach Wahl oder Anlass.
Mehr Kapazität schaffen
Mit ein paar einfachen Holzrosten wird aus einer toten Betonfläche eine beliebte Sitzgelegenheit für zusätzliche Gäste.
Die Holzroste können nach Wunsch in jeder Farbe gebeizt oder lackiert werden. Bei Feierabend schnell und dabei Platz sparend weggeräumt.
Bloß nichts unnnötig wegschmeißen
Ein wenig Farbe, und schon hat man aus ein paar einfachen Holzstühlen eine farbenfrohe und dabei noch urgemütliche Sitzecke geschaffen.
Ein Sponsor hierfür war schnell gefunden, die Kosten also mehr als überschaubar. Ideen muss man haben.....
Ein Herz für Raucher
Der Lieblingsplatz für die rauchenden Kunden vor der Tür, ein Wärmestrahler mit automatisch abschaltender Zeituhr.
Ansprechende und stimmungsvolle Beleuchtung lockt immer Gäste an
Auch auf Gastronomie-Terrassen sieht man immer öfter farbenfrohe Lichterketten im Vintage-Look, eine wirkliche schöne Atmosphäre in den Abendstunden für wenig Geld bei extrem geringen Energiekosten (LED´s).
Ein Schirm ist ein Schirm? Nein!
Schon lange vorbei sind die Zeiten, als ein Sonnenschirm nur als Sonnenschutz diente.
Es gibt auf stabilen Rollen fahrbare und dadurch ganz nach Kundenwunsch individuell platzierbare Sonnenschirmsockel.
Oder warum sollte man die sonst störenden Schirmständer nicht zu einer gemütlichen Sitzgruppe umfunktionieren?
Das Besteck steht parat
Eine ansprechende Art, das Besteck immer bereit stehen zu haben und unkompliziert ganz nach Bedarf zum Gast zu bringen. Das passt aber meist nur in Betrieben mit einem jüngeren Publikum.
LED-Licht im Sonnenschirm
Wenn es am Abend langsam dunkler wird, kann man mit kabelloser LED-Lumination den Sitzbereich der Sonnenschirme unkompliziert ausleuchten. Hilft auch beim Lesen der Karte...
Aus Zwei mach Einen
Aus den zwei gegenüber gestellten Strandkörben und dem Tisch in der Mitte entsteht die wetterfeste, umsatzstarke Sitzgruppe.
Mehr Sitzplätze statt nackter Mauer
Auf einer einfachen Mauer wurden zusätzliche, gemütliche Sitzplätze geschaffen, sogar mit Fußtritt für den höheren Sitzkomfort.
So einfach kann man mehr Kapazität auf der Terrasse schaffen.